Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz
zurück zur Auswahl
 

Placido

R.H., geb. 1986, 171 cm, Oldenburger

Leider lebt dieser wundervolle Hengst nicht mehr!

 

Grandseigneur mit unverwechselbar noblen Überguss, deutlich blutgeprägt und von faszinierender Ausstrahlung. Placido wird als der wohl schönste Pik-Bube I-Sohn bezeichnet. Dabei bewegungsstark, rittig und mit idealen Charakter-Eigenschaften von hoher Intelligenz.

Placido kann als leistungsstarker Doppel-Vererber par excéllence bezeichnet werden: Unter seinen ausschließlich dunklen Nachkommen mit bester Typausprägung finden sich neben im Dressursport glänzenden Pferden auch S-Springpferde und im Vielseitigkeitssport erfolgreiche Kinder. Das schlägt sich auch in seinen ausgeglichen hohen FN-Zuchtwerten in beiden Disziplinen nieder. Der gekörte Pur Boy N war mit umgerechnet rund 95.000 Euro eines der Spitzenpferde der Hessenauktion 1999. Placido Son ging als Sieger seiner Hengstleistungsprüfung in Redefin hervor, Pharis wurde zum Reservesieger der thüringischen Körung ausgerufen und Pinatubo absolvierte seine HLP als Gesamtdritter. Trotz erst ab 1993 stärkerem Zuchteinsatz kann Placido auf eine Nachkommen-Lebensgewinnsumme von über 70.000 Euro blicken.

Placidos Vater Pik Bube I war mit Herbert Rehbein in der Klasse S erfolgreich und brachte in beiden Disziplinen leistungsstarke Sportler mit einer N-LGS von über 820.000 Euro. Über die Mutter Granny kommt das harte, bewährte Blut des hannoverschen Spitzenvererbers Graphit zu tragen. Abgerundet wird das voll auf Leistung ausgerichtete Pedigree durch den eisenharten Vollblüter Daimyo xx, der erfolgreiche Dressur- und Springpferde hinterließ. Großmutter Damura ist Vollschwester zum einzigen gekörten Daimyo xx-Sohn Daimler.

In vierter Generation erscheint mit Weiler ein bedeutender Vererber, der über Weingau bzw. Watzmann eine eigene Hengstlinie begründete. Damit ist Placido dreimal auf den Leistungsträger Frustra II ingezogen, was ihn züchterisch zu einer Rarität macht und seine besondere Vererbungsleistung unterstreicht. Placidos Mutterstamm brachte die Spitzen-Vererber Donatelli I und II, Dorano, Picard, Dobrock und Grandus sowie die internationalen Springpferde Prestige 4 und Garlic hervor.

Abstammung

     
 
   
 
     
 
   
 

Zugelassen für: Oldenburg Einzeldeckgenehmigung, ZfDP
Decktaxe: 700,- EURO
Einsatz über: Natursprung

Bilder

 

Impressum | Datenschutz