Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz
zurück zur Auswahl
 

Floggensee’s Quithago

Leider lebt dieser wundervolle Hengst nicht mehr!

Dynamischer Sportler mit leistungsverwöhntem Pedigree. Quithago brilliert mit selten erlebter Leichtigkeit am Sprung und großzügiger Bewegungsdynamik. Anlässlich der Oldenburger Körung 2005 wurde er als Prämienhengst ausgezeichnet. 2008 hat er sich unter anderem, für das Bundeschampionat in Warendorf (in der Vielseitigkeit) qualifiziert (unter Julia Mestern).

Er hat im Frühjahr 2009 seinen 30 Tage Test erfolgreich bestanden und war mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klassen L/ M erfolgreich. 

Unter Marcus Busch hat er sich 2009 auch für das Bundeschampionat in der Sparte Springen qualifiziert sowie mehrfach Platzierungen im Springen der Klasse M und S (2010).

Vater Quidam’s Rubin kann eine Musterkarriere besonderer Güte vorweisen, erhielt schon in seinem 30-Tage-Test fünfmal die Traumnote Zehn im Springen und wurde 2003 nach einem herausragendem Fohlenjahrgang Oldenburger Hauptprämiensieger. Als überlegener Sieger in seiner HLP mit 146.64 Punkten wurden aus dem ersten Jahrgang direkt fünf Söhne gekört. Er vereint das wertvolle Blut des Ausnahmehengstes Quidam de Revel mit dem Stempelhengst Landgraf I und Caletto I. Quithagos Muttervater Carthago Z war selbst international hoch erfolgreich in Weltcupspringen, war 15. auf den Olympischen Spielen 1996 und kann eine Nachkommens-Lebensgewinnsumme von über 1.6 Millionen Euro vorweisen. Abgerundet wird dieses Ausnahme-Pedigree durch Grannus, der mehrere Olympiapferde stellte. Quithago geht auf den hoch erfolgreichen Oldenburger Stutenstamm der Fringilla (Feldgold-Stamm) zurück, aus dem zahlreiche gekörte Hengste wie Weltissimo, Any Tyme, Indigo oder Rachmaninoff sowie internationale Dressurpferde wie Tin Rod G oder Tiroler entstammen.

Im Moment steht Quithago zur Zucht nicht zur Verfügung.

Abstammung

Quidam's Rubin Quidam de Revel Jalisco B
Dirka
Helvecia Landgraf I
Betty I
Carmencita Carthago Z Capitol
Perra
StPrSt. Golden Touch Grannus
StPr/EL Feldana

Zugelassen für: Oldenburg und O.-Springpferdev. Einzeldeckgenehmigung, Zfdp

Einsatz über: Einsatz über Natursprung

Bilder

 

Impressum | Datenschutz